GecKo-Lehrgang vor dem Start

Am 3. Juni fand im Offenen Technologielabor Vorchdorf ein Informationsabend zum Agenda 21 GE(c)KO-Lehrgang in der Region Vöcklabruck-Gmunden statt.

 Die Lehrgangsleiterinnen Agnes Pauzenberger und Johannes Meinhart freuten sich über die „bunte“ und motivierte Gruppe: 22 interessierte und interessante Menschen aus unterschiedlichsten Altersgruppen und Berufsfeldern sind nach Vorchdorf gekommen um sich über den GEcKO-Lehrgang zu informieren bzw. ihre künftigen LehrgangskollegInnen kennenzulernen. Zu Gast war auch Günther Humer von der oö. Zukunftsakademie (Leitstelle Agenda 21).

„Was würden Sie in Ihrem persönlichen Lebensumfeld verändern wollen, um eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen?“ war eine der Fragen, die während des Abends diskutiert wurden. Die wichtigsten Wünsche und Visionen: Ein menschliches Miteinander im Lebensumfeld, Nachbarschaftshilfe, eine intakte Umwelt und Natur, Lebensraumgestaltung und auch die nötigen Freiräume in der Region zu schaffen, um die eigenen Potenziale ausleben zu können und die Lebenszeit sinnerfüllt leben zu können.

Die Visionen und erste Projektideen für den Lehrgang wurden auf einer Landkarte festgehalten, die vom Engagement und der Kreativität der Menschen in der Region zeugt.

Der GEcKO-Lehrgang startet am 27. September 2013 im OTELO Vorchdorf. Für den Lehrgang sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Weitere Informationen und Anmeldungen bis zum 30. Juni unter johannes.meinhart@rmooe.at bzw. 07612/20810-12.