Doris Hagspiel referierte als Gender-Mainstreaming-Expertin beim Masterlehrgang „Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung“.
Auf Einladung der Hochschule Luzern referierte RMOÖ-Regionalmanagerin Doris Hagspiel als Gender-Mainstreaming-Expertin der RMOÖ zwei Tage lang beim Masterlehrgang „Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung“. Die Ausrichtung von Entwicklungskonzepten, von Projekten und Beteiligungsprozessen auf die ausgeglichene Nutzung für Männer und Frauen ist in der RMOÖ seit 2007 fester Bestandteil. Auch die RMOÖ selbst hat sich durch Schulungen, einen eigenen Leitfaden und angepasste Personalentwicklung zur Gleichstellung bekannt. Die Gender-Mainstreaming-Strategien von Land OÖ, Bund und EU als „Top down“ werden in der RMOÖ durch das eigene Qualitätsverständnis quasi „bottom-up“ umgesetzt.
Die 26 Studierenden, allesamt bereits berufstätig in öffentlichen und privaten Planungsfeldern, verglichen die Situationen in der Schweiz und in Österreich anhand von Daten, Medienberichten und eigenen Erfahrungen. Gender Mainstreaming war für viele ein neues Konzept, spannende Diskussionen bereicherten das Seminar. Die Kooperation zwischen der Hochschule Luzern und der RMOÖ wird fortgeführt, um durch den Blick ins Nachbarland neue Impulse für beide Seiten zu gewinnen.
Ansprechperson: doris.hagspiel@rmooe.at