Nachhaltige Mobilität ist für die Region Voralpenkreuz sehr wichtig.
Die Gemeinden Sattledt, Ried im Traunkreis und Sipbachzell streben eine bessere Vernetzung mit den ansässigen Betrieben an, um gemeinsam die Rahmenbedingungen und Angebote für Nahmobilität zu verbessern. Dadurch soll der Standort gestärkt und die Verkehrsbelastung durch motorisierten Individualverkehr minimiert werden.
Ziel dieser Auftaktveranstaltung ist es, Ihnen einen Einblick in (über-) betriebliches Mobilitätsmanagement zu geben und den Aufbau einer regionalen Plattform zu dieser Thematik mit Ihnen zu diskutieren.
Die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden und die Regionalmanagement OÖ GmbH laden Sie herzlich ein und freuen sich auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen!
MODERATION: DI Renate Fuxjäger
KONTAKT: für Rückfragen Regionalmanagement OÖ Gst. Wels-Eferding, rmooe.we@rmooe.at, +43-7242-207412
TERMIN: 19.10.2023, 16:00 - 19:00
ADRESSE: Gemeindezentrum Sattledt, Marktplatz 1, 4642 Sattledt
PROGRAMM:
einladung_gemeinsam_nachhaltig_zur_arbeit.pdf
ANMELDUNG: bis 18.09.2023, Anmeldelink
ANREISE:
Informationen zur öffentlichen Anreise unter www.oebb.at
PARKMÖGLICHKEIT:
Nächste Parkmöglichkeit am NMS-Schulparkplatz, Schulstraße 13, 4642 Sattledt
Wir ersuchen Sie Fahrgemeinschaften zu bilden!
Bgm.Gerhard Huber, Bgm.Stefan Schöfberger, Bgm.Stefan Weiringer
Gemeinden Sattledt, Ried im Traunkreis und Sipbachzell
DI (FH) Nicole Tippelt, DI Renate Fuxjäger, DI Sybille Rapberger BA
Regionalmanagement OÖ, Geschäftsstelle Wels-Eferding
Region Wels-Eferding