Home > Projekte > Gastkonzert der Musikschule Linz in Třeboň

Gastkonzert der Musikschule Linz in Třeboň

< zurück zur Übersicht

Gastkonzert der Musikschule Linz in Třeboň

Am 12.4.2018 soll nun erstmals das große Symphonische Orchester unter der Leitung des renommierten Dirigenten Ingo Ingensand in Třeboň gastieren.

Dauer / Zeitraum: 
16.11.2017 bis 31.05.2018

Die Musikschule der Stadt Linz steht schon seit mehreren Jahren in guter Verbindung mit dem Musikfestival "Třeboňská Nocturna" und hat das Festival bereits mit einzelnen Musikschul-Ensembles bereichert. Am 12.4.2018 soll nun erstmals das große Symphonische Orchester unter der Leitung des renommierten Dirigenten Ingo Ingensand in Třeboň gastieren. Unter dem Motto "Musikalische Glanzlichter 2018" werden - gemeinsam mit dem Symphonischen Orchester - jugendliche Talente und Glanzlichter der Musikschule Linz solistisch auf internationaler Bühne konzertieren. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Ludwig van Beethoven, Francise Poulenc, Thomas Newman, Guiseppe Torelli und Antonín Dvořák. Das Konzert ist einerseits ein Höhepunkt im Veranstaltungsreigen von "Třeboňská Nocturna" und andererseits eine besondere Wertschätzung für die musikalischen Aktivitäten der Musikschule der Stadt Linz. Das Konzert findet im J.K. Tyl-Theater (Stadttheater) Třeboň statt, das 1872 eine architektonische Besonderheit der tschechischen Theater-Architektur darstellte. Die Kooperation soll mit der Einladung junger Musiker/-innen aus Třeboň im kommenden (Schul-)Jahr ihre Fortsetzung finden.

Förderprogramm(e): 

Kleinprojekteförderung (KPF) INTERREG Österreich-Tschechische Republik

Projektpartner: 

Musikschule der Stadt Linz, "Třeboňská Nocturna"

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektbegleitung

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Renaturierung Ökosystem Unternehmen

Grenzüberschreitender Netzwerkaufbau von Unternehmer:innen und StartUps

p2p-Projekt Feuerwehrfachtagung

Grenzüberschreitende Feuerwehrfachtagung mit Feuerwehrausstellung im Frühjahr 2024

Volkstheater Börse
01.01.2023 bis 31.03.2024

Überblick, Austausch, Vernetzung der Theaterlandschaft im Gebiet der ARGE EUREGIO

Naturium Guides
01.01.2023 bis 31.12.2023

Im Rahmen des Projektes werden ehrenamtliche Naturium Guides in mehreren Modulen ausgebildet