Home > Projekte > Gemeinsam mehr für die Sicherheit am Wasser tun

Gemeinsam mehr für die Sicherheit am Wasser tun

< zurück zur Übersicht

Gemeinsam mehr für die Sicherheit am Wasser tun

Ein Projekt der Wasserrettung aus Oberösterreich und Krumau (CZ)

Dauer / Zeitraum: 
01.07.2018 bis 01.07.2019

Inhalte des Projektes „Gemeinsam mehr für die Sicherheit am Wasser tun“ der Wasserrettung aus Oberösterreich und Krumau (CZ) sind:

  • die Planung, Organisation und Durchführung von gemeinsamen Treffen
  • Aus- und Weiterbildungen mit dem Ziel einer erhöhten Einsatzbereitschaft im Not- bzw. Katastrophenfall
  • ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch in der Jugendarbeit
  • Präventions- und Weiterbildungsprogramme für die öffentliche Bevölkerung
  • Organisation von internationalen Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Um den gemeinsamen geschichtlichen Hintergrund der Länder zu untermauern, ist in Planung "die Suche der Statue des Hl. Nepomuk auf der Stauseesohle des Lipno" durchzuführen.

Projektmaßnahmen:

  • Fortbildungsseminar für Taucher:
    • Wiederholung und Verbesserung bereits erlernter Techniken, Schulung bzgl. bestimmter Tauchtechniken z.B. Zusammensetzung der Atemluft im Pressluftgerät ab einer bestimmten Tauchtiefe)
    • Ausbildung im Fließ- bzw. Wildwasser
    • Fortbewegung und Rettung eines beinahe Ertrunkenen in fließenden Gewässern
  • Abstimmung der einzelnen Fachbereiche der Organisationen im Katastrophendienst (Taucher, Bootsführer, Fließ- und Wildwasserretter etc.) um einen geregelten Ablauf im Ernstfall gewährleisten zu können
  • Teilnahme an der Katastrophenhilfsübung mit allen Einsatzorganisationen
  • Nachwuchsförderung durch Jugendaustausch - somit können die Aktivitäten weitergeführt werden (trotz unterschiedlicher Sprachen wird zusammengearbeitet)
  • internationales siebentägiges Jugendlager mit Trainingseinheiten u.a. im Rettungsschwimmen

 

Gefördert werden sollen u.a.:

Dolmetsch- und Übersetzungskosten, Unterbringungs- und Verpflegungskosten, sowie Infotafeln

 

Projektpartner: 

Oberösterreichische Wasserrettung Landesverband Oberösterreich (OÖ), Wasserrettungsdienst TRK Lokalgruppe Krumau (CZ)

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektbegleitung

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Renaturierung Ökosystem Unternehmen

Grenzüberschreitender Netzwerkaufbau von Unternehmer:innen und StartUps

p2p-Projekt Feuerwehrfachtagung

Grenzüberschreitende Feuerwehrfachtagung mit Feuerwehrausstellung im Frühjahr 2024

Volkstheater Börse
01.01.2023 bis 31.03.2024

Überblick, Austausch, Vernetzung der Theaterlandschaft im Gebiet der ARGE EUREGIO

Naturium Guides
01.01.2023 bis 31.12.2023

Im Rahmen des Projektes werden ehrenamtliche Naturium Guides in mehreren Modulen ausgebildet