Home > Projekte > Grenzenloses Radfahren

Grenzenloses Radfahren

< zurück zur Übersicht

Grenzenloses Radfahren

Der Tourismusverband Mühlviertler Kernland entwickelt mit Projektpartnern eine grenzüberschreitende Raderlebnisstrecke zwischen Windhaag bei Freistadt und der Stadt Nové Hrady in Südböhmen.

Dauer / Zeitraum: 
01.03.2017 bis 31.12.2019

Grenzenlos Radfahren am Grünen Band Europas

Der Tourismusverband Mühlviertler Kernland entwickelt gemeinsam mit den Projektpartnern eine grenzüberschreitende Raderlebnisstrecke zwischen Windhaag bei Freistadt und der Stadt Nové Hrady in Südböhmen.

Aufbauend auf den bereits vorhandenen Tourismusstrukturen soll mit diesem Projekt ein touristischer Impuls in der Region zwischen OÖ und Südböhmen gesetzt werden.

Ziel ist es, das Natur- und Kulturerbe in Abstimmung und Kooperation mit den Partnern touristisch zu entwickeln und erlebbar zu machen. Durch diese stärkere Positionierung tragen Natur, Kultur und Geschichte am ehemaligen "Eisernen Vorhang“ zu einem nachhaltigen Regionserlebnis für Gäste und Einheimische bei.

Die wichtigsten Ergebnisse des Projekts sind die Bewerbung und die Erschließung des Kultur- und Naturerbes in der gemeinsamen Region in den verschiedenen Formen (zB Publikationen, interaktive Naturlehrpfade, Außen- und Innenausstellungen). Weiters werden auch Infrastrukturmaßnahmen umgesetzt (zB Radweg, Aussichtsturm).

EU-Fördermittel:

max.  € 1.015.078,92

 

weitere Infos zum Projekt finden Sie unter: Grenzenlos Radfahren am Grünen Band Europa | AT-CZ (at-cz.eu)

Förderprogramm(e): 

INTERREG V-A Österreich-Tschechische Republik und aus Mitteln des Landes OÖ

Projektträger: 

Tourismusverband Mühlviertler Kernland

Projektpartner: 

Naturraum Grünes Band GmbH, Sdružení Růže, z.s.p.o., Město Nové Hrady, Svazek měst a obcí regionu Pomalší

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektbegleitung

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Renaturierung Ökosystem Unternehmen

Grenzüberschreitender Netzwerkaufbau von Unternehmer:innen und StartUps

p2p-Projekt Feuerwehrfachtagung

Grenzüberschreitende Feuerwehrfachtagung mit Feuerwehrausstellung im Frühjahr 2024

Volkstheater Börse
01.01.2023 bis 31.03.2024

Überblick, Austausch, Vernetzung der Theaterlandschaft im Gebiet der ARGE EUREGIO

Naturium Guides
01.01.2023 bis 31.12.2023

Im Rahmen des Projektes werden ehrenamtliche Naturium Guides in mehreren Modulen ausgebildet