Home > Projekte > Stadt-Umland-Kooperation "Stadtregion RUF - Region untere Feldaist"

Stadt-Umland-Kooperation "Stadtregion RUF - Region untere Feldaist"

< zurück zur Übersicht

Stadt-Umland-Kooperation "Stadtregion RUF - Region untere Feldaist"

Die Stadtgemeinde Pregarten und ihre Umlandgemeinden kooperieren unter anderem im Bereich der innerregionalen Mobilität.

Dauer / Zeitraum: 
01.01.2016 bis 31.12.2020

Beteiligte Gemeinden: Pregarten, Hagenberg i. M., Wartberg / Aist, Unterweitersdorf

Regionssprecher: Bgm. Anton Scheuwimmer (Stadtgemeinde Pregarten)

Planungsbüro (Strategie): Raum2 ZT Kanzlei DI Mandl & Komobile GmbH

Meilensteine: Juni 2016: Gründung Stadtregionales Forum

                     März 2017: Start Stadtregionale Strategie

                     März 2018: Beschluss Stadtregionale Strategie

 

Stadtregionale Strategie für die Stadtregion untere Feldaist

Handlungserfordernisse und Ziele:

Priorisierte Schlüsselprojekte mit handlungserfordernissen

  • S10 - Anschlussstelle Unterweitersdorf
  • Regio Tram Linz-Gallneukirchen-Pregarten
  • Innerregionale Mobilität
  • Softwarepark (SWP) Hagenberg
  • INKOBA Gewerbepark AS Unterweitersdorf
  • Regionale Mitte / Bhnhof Pregarten
  • Nahversorgung und Einzelhandel
  • Stadt- und Ortskerne
  • Mehrgeschossiger Wohnbau

 

Umsetzungsstrategie:

Innerregionales Mobilitätskonzept für Fußgänger und Radfahrer

 

Umsetzungsprojekte:

Diese sind in den Schlüsselprojekten definiert. Das Mobilitätskonzept / Fußgänger und Radfahrer hat unmittelbare Umsetzungspriorität.

Links zu Umsetzungsprojekten: www.pregarten.at/aktuelles/news-detail/efre-iwb-stadt-umlandkooperation

                                                 www.unterweitersdorf.at/leben-in-unterweitersdorf/stadtumlandkooperation...

                                                 www.wartberg-aist.at

                                                 www.hagenberg.at

                                                 www.region-ruf.at

Projektträger: 

Stadtregion untere Feldaist

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektbegleitung

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Podcast Zukunft.hören
01.02.2023 bis 31.03.2024

Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
Zukunft.hören - der Podcast mit innovativen Impulsen zum gemeinsamen Gestalten der Gemeinden, Städte und Regionen von Übermorgen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Zukunftsprogramm der Oö. Zukunftsakademie und dem Regionalmanagement OÖ, zur Stärkung der Zukunftsarbeit vor Ort.

CO-DESIGN ZUKUNFT Lehrgang im Mühlviertel
01.10.2022 bis 30.06.2023

Nach sieben erfolgreichen GEcKO-Lehrgängen in Oberösterreich war es Zeit das Lehrgangskonze

Förderkompass Orts- und Stadtkernbelebung

Überblick über Förderprogramme von EU, Bund und Land

INTERREG-Projekt ARGE EUREGIO

INTERREG-Projekt BA0100011 Umsetzung Euregionale Strategie ARGE EUREGIO 2022-2024 im oö-bayerischen Grenzraum