Home > Projekte > Willkommen Standort OÖ - ein Service für Gemeinden und Unternehmen

Willkommen Standort OÖ - ein Service für Gemeinden und Unternehmen

< zurück zur Übersicht

Willkommen Standort OÖ - ein Service für Gemeinden und Unternehmen

Das Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung einer strukturierten Willkommenskultur für Zu- und Rückgewanderte in OÖ.

Dauer / Zeitraum: 
01.06.2015 bis 31.12.2017

Gemeinsam mit der Business Upper Austria (BizUp) als Partner setzt die RMOÖ ein neues, oberösterreichweites Projekt zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich um.

Das Projekt „Willkommen Standort OÖ – ein Service für Gemeinden und Unternehmen“ beschäftigt sich mit der Entwicklung einer strukturierten Willkommenskultur für Zu- und Rückwanderer in oberösterreichischen Gemeinden und Unternehmen. Es baut auf den Erfahrungen des Pilotprojekts REWENIO (Regionale arbeits- und wirtschaftsbezogene Zu- und Rückwanderung) auf.

Ziel ist, eine ganzheitliche Willkommenskultur gegenüber Zu- und Rückwanderern qualitativ und systematisch zu verbessern, zu standardisieren und für die oberösterreichischen Gemeinden und Unternehmen im Alltag leichter umsetzbar zu machen.

Inhaltlich wird auf folgenden Ebenen gearbeitet:

-              Interviews mit Zu- und Rückwanderern

-              Gruppeninterviews in Fokusgruppen mit Vertretern der Betriebe und Arbeitgeber, von Gemeinden, Behörden und Serviceeinrichtungen sowie mit Freizeit- und Kultureinrichtungen weitere Fokusgruppen z.B. mit Vertretern aus Bildung oder mit Betriebsräten sind geplant

-              Innovationsworkshops zur Erarbeitung regionalen Handlungsfelder und Projekte

-              Info Broschüre „Willkommen daheim“ über regionale und überregionale Angebote

-              Welcome Check – ein Analyse- und Entwicklungstool für Gemeinden und Betriebe

In einigen Regionen werden regionale Arbeitsgruppen eingerichtet, um einen Austausch aller, am Thema „Willkommenskultur“ beteiligter Akteure und Akteurinnen zu gewährleisten und einzelne, institutionelle Strategien zu einem Gesamtbild zusammen zu bringen.

Förderprogramm(e): 

Land OÖ

Projektträger: 

RMOÖ GmbH

Projektpartner: 

Business Upper Austria

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektträger

Downloads: 

Liste der teilnehmenden Gemeinden und Unternehmen

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Podcast Zukunft.hören
01.02.2023 bis 31.03.2024

Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
Zukunft.hören - der Podcast mit innovativen Impulsen zum gemeinsamen Gestalten der Gemeinden, Städte und Regionen von Übermorgen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Zukunftsprogramm der Oö. Zukunftsakademie und dem Regionalmanagement OÖ, zur Stärkung der Zukunftsarbeit vor Ort.

CO-DESIGN ZUKUNFT Lehrgang im Mühlviertel
01.10.2022 bis 30.06.2023

Nach sieben erfolgreichen GEcKO-Lehrgängen in Oberösterreich war es Zeit das Lehrgangskonze

Förderkompass Orts- und Stadtkernbelebung

Überblick über Förderprogramme von EU, Bund und Land

INTERREG-Projekt ARGE EUREGIO

INTERREG-Projekt BA0100011 Umsetzung Euregionale Strategie ARGE EUREGIO 2022-2024 im oö-bayerischen Grenzraum