Adalbert Stifter Gedenkjahr 2018 - Vernetzung der Stifter-Orte
Anlässlich dieses Gedenkjahres kooperieren die Stifter-Orte grenzüberschreitend zwischen Oberösterreich und Südböhmen.
Adalbert Stifter war ein Literat von Weltformat – er hat Weltliteratur geschaffen. Stifter war ein Vordenker und Visionär seiner Zeit. 2018 jährt sich der Todestag von Stifter zum 150. mal. Anlässlich dieses Gedenkjahres kooperieren die Stifter-Orte grenzüberschreitend zwischen Oberösterreich und Südböhmen.
Das Gedenkjahr ist Ausgangspunkt für eine Vernetzung der biographischen Stifter-Orte in Oberösterreich und Südböhmen. Der Bogen reicht hierbei vom Geburtsort Oberplan (CZ) über den Ausbildungsort Kremsmünster (OÖ) – in dem der das Stiftsgymnasium besuchte – nach Kefermarkt als Beispielsort seines Schaffens als Kulturverantwortlicher und Denkmalschützer bis hin nach Linz, Stifters Sterbeort.
Konkret geplant ist die Produktion eines Booklets mit einem Umfang von 52 Seiten und einer Gesamtauflage von 20.000 Stück. 10.000 Stück werden übersetzt und in Tschechisch produziert. Der Vertrieb erfolgt über Mailings an BewohnerInnen von Stifterstraßen bzw. im Umfeld von Stifterstraßen im Programmgebiet. Als Give away werden 1.000 Stk. Postkarten mit Motiven von Stifters Werken als Maler produziert. Ergänzend dazu erfolgen Maßnahmen im Online-Bereich und Öffentlichkeitsarbeit. Geplant sind mindestens zwei Partnertreffen.
Projektziele:
- Stifter-Orte vernetzen sich grenzüberschreitend und entwickeln die Vernetzung auch dauerhaft.
- Stifter-Orte bringen Stifter in einen zeitgemäßen Kontext und regen zur Diskussion an. Dazu kommunizieren sie gemeinsam auf konventionellen Wegen mit ungewöhnlichen Zugängen. Sie kommunizieren auch in modernen und zeitgemäßen Formaten.
- Stifter-Orte stellen örtliche Bezüge bewusst her und nehmen das Gedenkjahr als Anlass zum Besuch der Stifter-Orte einzuladen - „Stifter als grenzüberschreitendes Reisemotiv“.
Die Maßnahmen richten sich an Stifter-Interessierten im Programmgebiet, aber auch an Personen, die Stifter erst entdecken müssen.
Gefördert werden sollen u.a.:
Werbemittel (Booklet, Postkarten, …) und Projektmanagement
Tourismusverband Linz, Marktgemeinde Kremsmünster (OÖ), Regionální muzeum v Českém Krumlově (CZ)