Stadt-Umland-Kooperation "Stadtregion Ried"
Die Stadt Ried und ihre Umlandgemeinden kooperieren unter anderem in den Bereichen Radverkehr und Naherholung.
Beteiligte Gemeinden: Ried im Innkreis, Aurolzmünster, hohenzell, Mehrnach, Neuhofen im Innkreis, Tumeltsham
Regionssprecher: Bgm. Albert Ortig (Stadtgemeinde Ried im Innkreis)
Planungsbüro (Strategie): DI Richard Resch, CIMA GmbH, PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH
Meilensteine: Juni 2017: Gründung Stadtregionales Forum
Oktober 2017: Start Stadtregionale Strategie
Oktober 2018: Beschluss Stadtregionale Strategie
Stadtregionale Strategie für die Stadtregion Ried
Handlungserfordernisse und Ziele:
- die Stadtregion positioniert und präsentiert sich als Industrie-/Gewerbestandort mit international bekannten technologischen Leitbetrieben sowie als Messe- und Handelsstandort
- Ansatz für eine weitere dynamische Bevölkerungsentwicklung durch Beschäftigungsangebote, Zentralität und hochwertige Infrastruktur
- Entwicklung ausgewählter, stadtregional abgestimmter, konkurrenzfähiger Betriebsbaugebiete
- Aufrechterhaltung von Ried als attraktive Handelsstadt mit überregionaler Anziehungskraft und Veridchtung des Angebots im Rieder Stadtzentrum
- Verdichtung des Stadtgebietes Ried und Auffüllung von gut geeigneten, an den öffentlichen Verkehr angebundenen Siedlungsschwerpunkten im städtischen Umfeld
- Sicherung von stadtregionalen Grünzügen, Erholungsflächen und hochwertigen Landschaftsräumen
- Verbindung von örtlichen Naherholungsangeboten
- Forcierung umweltfreundlicher Mobilitätsformen durch Priorisierung des Radverkehrs und Qualitätsverbesserungen bei der Infrastruktur
- längerfristige Kooperation der Stadtregion: Stadtregionale Strategie als Basis für die mittel- und längerfristige Weiterentwicklung
Umsetzungsstrategie:
- Schwerpunkt 1: Optimierung / Ausbau des stadtregionalen Radverkehrsnetzes, E-Mobilität
- Schwerpunkt 2: Optimierung und Vernetzung der Naherholungsinfrastrukturen (Rieder Wald, Neuer Stadtpark, RHB Rettenbrunn)
- Diskussion und Festlegung weiterer Ziele, Strategien und Projekte zu den Leitthemen
Umsetzungsprojekte:
- Radverkehrsprojekte (Lückenschlüsse) und Naherholungsprojekte in Ausarbeitung
Projekt Stadtregionaler Generationenpark Ried: www.ried.at/generationenpark
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - Förderprogramm „Investition in Wachstum und Beschäftigung Ö 2014-2020 (IWB) - Land OÖ, Abt. Raumordnung https://www.rmooe.at/foerderprogramme/iwb-programm-investitionen-wachstu...
Stadtregion Ried im Innkreis
Downloads:
Plakat Stadtregion Ried
- Ried_freigegeben.pdf (9.93 MB)