INTERREG-Projekt BA0100268 Umsetzung Euregionale Strategie ARGE EUREGIO 2025-2028 im oö-bayerischen Grenzraum

Der oö-bayerische Grenzraum setzt sich aus peripheren Räumen zusammen, die Großteils ländlich geprägt sind und abgesehen von den Oberzentren Passau, Burghausen und Altötting gibt es nur Zentren von untergeordneter Rolle, also regionale Zentren mit kleinstädtischer Prägung. Es gilt also, sich auf die gemeinsamen Stärken zu besinnen und darauf grenzübergreifend aufzubauen. Die Weiterentwicklung des gemeinsamen Grenzraums … Weiterlesen

DOMINO App für Fahrgemeinschaften in Österreich

Die DOMINO App ist eine kostenlose App, die sich sowohl an Betriebe als auch an alle Menschen wendet, die einen Beitrag zu nachhaltiger Mobilität leisten möchten. Ganz nebenbei wird die Geldtasche geschont und Firmen können ihre Klimabilanz deutlich verbessern. Einer der Schwerpunkte der App liegt in der einfachen Bildung von Fahrgemeinschaften. In ganz Österreich können … Weiterlesen

Common Regional Developement AT-CZ

Im Rahmen von CORD AT-CZ sollen neue grenzüberschreitende Netzwerke zwischen Institutionen aus Österreich und Tschechien geschaffen sowie bestehende Netzwerke gestärkt werden. Ziel ist es, die institutionelle Zusammenarbeit in verschiedenen Themenfeldern zu fördern, aktiv zu begleiten und Lösungsansätze für gemeinsame Herausforderungen zu erarbeiten. Ziel von CORD AT-CZ ist es, die grenzüberschreitende Regionalentwicklung aktiv zu koordinieren und … Weiterlesen

Podcast Zukunft.hören

zukunft_hoeren_3000x3000_c_ooe

Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten Zukunft.hören – der Podcast mit innovativen Impulsen zum gemeinsamen Gestalten der Gemeinden, Städte und Regionen von Übermorgen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Zukunftsprogramm der Oö. Zukunftsakademie und dem Regionalmanagement OÖ, zur Stärkung der Zukunftsarbeit vor Ort.

Weiterlesen

Aufbau eines grenzüberschreitenden Netzwerkes mit Fokus auf die Leitlinien der Corporate Social Responsibility (CSR) in der öffentlichen Verwaltung

csr-net_logo_final_c_noeregional

Das Projektziel von den Projektpartnern NÖ.Regional.GmbH und der Südböhmischen Agentur für Innovationsförderung und den strategischen Projektpartnern ist, ein nachhaltiges, grenzüberschreitendes Partner-Netzwerk aufzubauen, um das Bewusstsein und die Umsetzung der CSR-Leitlinien in der öffentlichen Verwaltung zu erhöhen.   Im Projekt wird das Hauptaugenmerk auf die praktische Anwendung sowie den Austausch von konkreten Best-Practice-Beispielen in den vier … Weiterlesen

Aufbau eines grenzüberschreitenden Netzwerkes mit Fokus auf die Leitlinien der Corporate Social Responsibility (CSR) in der öffentlichen Verwaltung

logo_csr_c_rmooe_2

Das Projektziel von den Projektpartnern NÖ.Regional.GmbH und der Südböhmischen Agentur für Innovationsförderung und den strategischen Projektpartnern ist, ein nachhaltiges, grenzüberschreitendes Partner-Netzwerk aufzubauen, um das Bewusstsein und die Umsetzung der CSR-Leitlinien in der öffentlichen Verwaltung zu erhöhen.   Im Projekt wird das Hauptaugenmerk auf die praktische Anwendung sowie den Austausch von konkreten Best-Practice-Beispielen in den vier … Weiterlesen