Musikalische Brücke zwischen Linz und Písek

 „Musikalische Brücke zwischen Linz und Písek“. Dabei wird die Musik als universelle Sprache der Menschen unterschiedlicher Kulturen wahrgenommen.

Das Projekt „Musikalische Brücke zwischen Linz und Písek“ widmet sich dem musikalischen und kulturellen Austausch zwischen der Region Südböhmen und Oberösterreich, fördert die Zusammenarbeit zwischen Künstler*innen, Musiker*innen und Institutionen beider Gebiete. Den Projekthöhepunkt stellt ein gemeinsames Konzert des Kammerorchesters Písek und des Coros Carissimi, gemischter Chor der Schüler*innen des Adalbert Stifter Gymnasiums, am 22. Juni 2025 in Písek dar, wo beide Projektpartner Schuberts Messe in G-Dur aufführen.

 Zielgruppe:

Die Projekt-Teilnehmer*innen sind einerseits Schüler*innen des Oberstufengymnasiums, ihre Lehrer*innen, andererseits musikbegeisterte erwachsene Mitglieder des Kammerorchesters. Weiters nehmen am Projekt die Konzertbesucher*innen, sowie Bürger*innen der Stadt Písek teil. Indirekt kann man die Projektwirkung auch auf die Eltern der Schüler*innen, das Lehrkollegium sowie die gesamte Schulgemeinschaft festlegen.

 Ziele:

Das Projekt schlägt eine „kulturelle Brücke“ zwischen den Städten Linz und Písek und vertieft die Zusammenarbeit beider Projektpartner. Dabei wird Musik als universelle Sprache der Menschen unterschiedlicher Kulturen wahrgenommen. Die Initiative verbessert das Verständnis für das gegenseitige Musikerbe, baut Vorurteile ab und stärkt das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt im Grenzgebiet. Soziale Zusammenarbeit, sowie mögliche Entstehung neuer Freundschaft gehören zu weiteren Projektzielen. Die Veranstaltung spricht ebenso Bürger*innen der Stadt Písek an, die das gemeinsame Konzert am 22. Juni 2025 besuchen werden. Es handelt sich um eine erste Zusammenarbeit der Projektpartner, die künftig vertieft werden soll.