Aktuelles

Aktuelles

Beiträge anzeigen bis
Filtern

Alltagsradeln bei uns dahoam!

    Am Montag, den 20. Januar 2025 startete das Team-IH (bestehend aus Regionalmanager:innen der RMOÖ, LEADER-Manager:innen, und KEM-Manager:innen, allesamt aus der Region Innviertel-Hausruck) in das neue Jahr  – und…

Wichtige Entscheidungen für den oö-bayerischen Grenzraum in Wesenufer

Von 14. bis 15. Januar 2025 tagte zum 5. Mal der Begleitausschuss als beschlussfassendes Gremium des EU-Förderprogramms INTERREG VI-A Bayern-Österreich 2021-2027. Die Mitglieder trafen sich dieses Mal in Oberösterreich, im…

Jugend gestaltet Saxen mit!

Jugendbeteiligung im Agenda.Zukunft Follow up-Prozess der Gemeinde Saxen Die Gemeinde Saxen ist seit vielen Jahren Teil des Agenda.Zukunft-Netzwerkes Oberösterreich. Bereits 2017/2018 entstand das Zukunftsprofil „Saxen blüht auf“, darin sind zentrale…

Europa-Staatspreis 2025: Noch bis 23. Februar einreichen!

Es ist wieder soweit! Europa-Projekte aus ganz Österreich können jetzt für den Europa-Staatspreis 2025 eingereicht werden. Mit Blick auf den EU-Beitritt Österreichs vor 30 Jahren steht das Thema Europa heuer…

Workshop „Der erfolgreiche EU-Förderantrag“ – 20.03.2025

Das EU-Programm CERV informiert in einem Workshop, wie Ihr EU-Antrag erfolgreich wird. Inhalte des Workshops: Modul „EU-Förderung ist politisch“: Egal welches Förderprogramm man betrachtet, – alle spiegeln (gesellschafts-)politische Prioritäten wider….

Projekte der ARGE EUREGIO räumen bei INTERREG-Fotowettbewerb ab!

Das people-to-people-Projekt „Kinder-Kultur-Wanderung“ der Gemeinden Wernstein und Neuburg am Inn gewinnen den INTERREG-Fotowettbewerb! Die Programmverwaltung von INTERREG Bayern-Österreich hatte den Fotowettbewerb unter dem Motto „gemeinsam.grenzenlos.gestalten“ ausgeschrieben, um die Ziele und…

Es ist wieder Zeit für grenzüberschreitende p2p-Projekte!

Einreichfrist 28. Februar 2025 für grenzübergreifende Begegnungsprojekte

viele_menschen_pixabay_3_2

Kommunalbefragung zum Thema Mobilität

Das Policylab ruft alle Gemeinden dazu auf, an der aktuellen Kommunalbefragung zum Thema Mobilität teilzunehmen! Ziel der Umfrage ist es, mehr über die Herausforderungen zu erfahren, mit denen die Gemeinden…