Grenzübergreifende Schulprojekte fördern

Erfolgreiches Vernetzungstreffen für Schulen im Grenzraum OÖ–Südböhmen–Vysočina–Waldviertel

Mehr als 70 Teilnehmer*innen aus Oberösterreich, Südböhmen, dem Kreis Vysočina und dem Waldviertel kamen kürzlich im Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt zusammen, um beim vom Regionalmanagement OÖ organisierten grenzüberschreitenden Vernetzungstreffen neue Kontakte zu knüpfen und Partnerschaften zwischen Schulen im österreichisch-tschechischen Grenzraum anzubahnen.

Das Treffen richtete sich an Mittelschulen, AHS-Unterstufen sowie mittlere und höhere Schulen (AHS-Oberstufe, BHS, BMS), die Interesse an gemeinsamen Projekten und Kooperationen mit Schulen jenseits der Grenze haben. Ziel war es, Ideen für zukünftige Bildungsprojekte auszutauschen, potenzielle Partnerschulen kennenzulernen und Erfahrungen aus bisherigen Kooperationen zu teilen.

Nach einführenden Informationen zu Fördermöglichkeiten und -programmen folgte in Kleingruppen eine Vorstellungsrunde, in der die Schulen ihre Einrichtungen und Projektideen präsentierten. Dabei zeigte sich deutlich, wie groß das Interesse an grenzüberschreitender Zusammenarbeit und an einem lebendigen Austausch zwischen jungen Menschen beider Länder ist.

Im Anschluss an das Vernetzungstreffen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, an einer rund 1,5-stündigen geführten Wanderung durch das Grenzgebiet und Europanaturschutzgebiet Maltsch teilzunehmen. Diese bot nicht nur spannende Einblicke in die gemeinsame Naturregion, sondern auch Raum für informelle Gespräche und den weiteren Ausbau der neu geknüpften Kontakte.

Das positive Feedback der Teilnehmenden unterstreicht den großen Bedarf an Vernetzungsmöglichkeiten zwischen Schulen im Grenzraum. Einige Schulen vereinbarten bereits vor Ort erste Schritte zu gemeinsamen Projekten.

Das Vernetzungstreffen zeigte eindrucksvoll, dass grenzüberschreitende Bildung Brücken baut – über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg – und damit einen wichtigen Beitrag zu einem offenen und europäischen Miteinander leistet.