Orts(t)räume: Wie schaffen wir Ortsentwicklung für alle Generationen?
Das „Forum Wels-Eferding“ als Zusammenschluss der LEADER-Regionen Eferdinger Land und Wels-Land sowie der Stadt Wels in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement OÖ beschäftigt sich seit geraumer Zeit intensiv mit dem Thema „Wohnen der Zukunft“.
Nach der erfolgreichen Exkursion im Herbst 2024 sowie der Ausstellung „Wie geht’s Alter“ im vergangenen Frühling in der Stadt Wels möchten wir im diesjährigen Herbst nochmals einen Schwerpunkt zum Thema „Zukünftiges Wohnen am Land“ setzen.
Unter dem Motto „Orts(t)räume: Wir schaffen wir Orts- und Stadtentwicklung für alle Generationen“ laden die LEADER-Regionen Eferdinger Land, Wels-Land sowie die Stadt Wels gemeinsam mit dem Verein Forum Wels-Eferding zu einer spannenden Veranstaltungsreihe in Prambachkirchen ein.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten? Diskutiert wird, was Lebensqualität für die Menschen bedeutet, wie sich gewachsene Orte und Städte bewahren lassen und welche Schritte für eine zukunftsfähige Entwicklung notwendig sind.
Neben einer Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
- Donnerstag, 13.November, 18:00 Uhr – ERÖFFNUNG und AUSSTELLUNGSRUNDGANG mit den Architekt:innen
- Donnerstag, 20. November, 18:00 Uhr – WORKSHOP für Gemeindefunktionär:innen
- Donnerstag, 27. November, 19:00 Uhr – FILMABEND „Rettet das Dorf“ von Theresa Distlberger
Kultursaal Prambachkirchen, Schulstraße 4, 4731 Prambachkirchen
Anmeldung zur Eröffnung, zum Workshop und zum Filmabend unter: rmooe.we@rmooe.at
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos!
