36.000 Sandsäcke gegen Hochwasser

Schärding, Brunnenthal, St. Florian am Inn und die bayerische Gemeinde Neuhaus am Inn haben sich zusammengeschlossen, um ein gemeinde- und grenzüberschreitendes Sandsacklager zu errichten.

Die Gemeinden Schärding, Brunnenthal, St. Florian am Inn und die bayerische Gemeinde Neuhaus am Inn haben sich zusammengeschlossen, um ein gemeinde- und grenzüberschreitendes Sandsacklager zu errichten. Die Bürgermeister sehen in der dieser Kooperation großen Nutzen für die Bewältigung künftiger Hochwässer am Unteren Inn. In die vertragliche Grundlage sind auch die vier beteiligten Feuerwehren eingebunden, die sich hier eine große Vereinfachung und eine wesentliche Erhöhung der Effizienz bei Hochwassereinsätzen erwarten. Das Sandsacklager ist auf den Bedarf der vier Gemeinden ausgelegt und so werden für den Ernstfall 36.000 Sandsäcke griffbereit sein. Für das Projekt wurde mit Unterstützung von Regionalmanagerin Brigitte Dieplinger – in der RMOÖ GmbH für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Bayern zuständig – ein Förderantrag im Programm Interreg Österreich-Bayern 2014-2020 gestellt und man hofft nun auf eine Zusage von EU-Fördermitteln im zuständigen Begleitausschuss Ende November.

Weitere Informationen: brigitte.dieplinger@rmooe.at