Eine Region begibt sich auf „Speisereise“
Food Coop Innviertel – Eine Region begibt sich auf „Speisereise“!
INNVIERTEL. Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten möchten die Versorgung mit gesunden und regionalen Lebensmitteln selbst in die Hand nehmen. Das Projekt „Appetit auf Zukunft“, das vom Regionalmanagement begleitet wird, unterstützt und fördert Konsumenten und Produzenten bei der Gründung lokaler Initiativen für eine regionale, ökologische Lebensmittelversorgung. Nun startet auch im Innviertel eine sogenannte Food Coop. Vorarbeit leisteten dabei Schülerinnen der HBLA Elmberg. Die Frage, wie und ob eine solche Food Coop auch im Innviertel umsetzbar ist, stellten sich die Schülerinnen der HLBA Elmberg im Zuge ihrer Projektarbeit „Speisereise“. So führten sie seit Anfang des Jahres Informationsveranstaltungen und Erhebungen durch, und suchten mögliche Produzenten und Konsumenten, mit denen es jetzt gilt, weiterzuarbeiten. Am 28. Mai überzeugten sich 120 Besucher im Zuge der Projektpräsentation „Speisereise“ im Schloss Sigharting von den positiven Ergebnissen, aber auch von der Vielfalt und Qualität der regionalen Produkte. Abgerundet wurde der Abend durch eine kulinarische Kostproben-Reise durch die Region. So wurden die Gäste mit beispielsweise einer Eierspeise vom glücklichen Huhn, verschiedensten Kürbiskerndelikatessen und weiteren Hochgenüssen verwöhnt.
Am 28. Mai fand dazu die Projektpräsentation „Speisereise“ statt.
Weitere Informationen: beate.windhager@rmooe.at