Gemeinsam an Herausforderungen arbeiten

Nachdem bereits in einem abgeschlossenen Projekt erfolgreich gearbeitet wurde, wollten die TeilnehmerInnen ausloten, ob man wieder gemeinsame Themen findet, an denen weiter gearbeitet werden soll.

Gemeinsam an zukünftigen Herausforderungen arbeiten

Unter diesem Motto fanden sich am 28.04.2015 Bayerische und Oberösterreichische Experten und Expertinnen aus den Bereichen Bildung, Forschung, Pflege und Interessensvertretung in der RMOÖ Geschäftsstelle Wels ein, um im Rahmen eines Workshops am Thema „Versorgungsoptimierung in Gesundheit und Pflege – durch Kooperationen und Bildungsoffensiven in Bayern und Oberösterreich“ zu arbeiten.

Nachdem bereits in einem abgeschlossenen Projekt erfolgreich gearbeitet wurde, wollten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausloten, ob man wieder gemeinsame Themen findet, an denen weiter gearbeitet werden soll.

Im vierstündigen Workshop wurde zu Themen wie „Organisationsentwicklung und Ehrenamt“, „Akademisierung der Pflegeberufe“, „Potenzialgruppe RückkehrerInnen“ und „interprofessionelles Miteinander“ Aktuelles ausgetauscht, Ideen gesammelt und gemeinsame Ansatzpunkte herausgearbeitet.

Auf Grund der Ergebnisse waren sich alle einig, dass man gemeinsam an den Themen weiter arbeiten werde und dass ein gemeinsames Projekt entwickelt werden soll.

 

Nähere Informationen: anna.pucher@rmooe.at