Aktuelles

Aktuelles

Beiträge anzeigen bis
Filtern

Lenkungsausschuss der ARGE EUREGIO genehmigt EU-Fördermittel

Der Lenkungsausschuss der ARGE EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn tagte am 7. Oktober 2025 in St. Martin im Mühlkreis, den Vorsitz hatte KommR Gabriele Lackner-Strauß. Im Rahmen…

Lastenrad-Sharing in Pasching, Kirchberg-Thening und Leonding

Eine attraktive Förderung machte die Umsetzung von zusätzlichen kostenlosen Leih-Lastenrädern in der Region um Linz möglich. Die KEM (Klima- und Energiemodellregion) Kürnbergwald und die Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding…

Regionalmanagement beim ÖVG Busforum

Unter dem Motto „Zukunft Busverkehr“ veranstaltete die Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (ÖVG) in Wien ihr fünftes Busforum. Expert*innen aus Verkehrsbetrieben, Politik und Industrie diskutierten aktuelle Themen rund um Antriebstechnologien und neue…

Save the date: Informationsabend für Grenzgänger:innen am 06.11.2025

Der Grenzraum Oberösterreich-Bayern entlang Inn, Salzach und Donau ist geprägt von einem intensiven Austausch seiner Bewohner:innen, Besucher:innen und Arbeitnehmer:innen. Aus diesem Grund beteiligt sich das Land Oberösterreich aktuell als einer…

INTERREG Projektträgerseminar zur Programmumsetzung (GP, MP) am 21.10.2025

Projektträger im Programm INTERREG Bayern-Österreich 2021-2027 aufgepasst! Am Dienstag, 21. Oktober 2025, von 09:30 bis 12:30 Uhr, findet ein Projektträgerseminar zur Projektumsetzung (GP, MP) im INTERREG Bayern-Österreich 2021-2027 online via Webex statt. Hier geht’s…

Verein Inn-Salzach-EUREGIO bei InnRaum3

Die Vorstandssitzung des Vereins Inn-Salzach-EUREGIO/Regionalmanagement Innviertel-Hausruck fand am 30. September 2025 im TGZ Schärding statt. Obmann Bgm. Mag. Johannes Waidbacher konnte zu dieser Sitzung auch den neuen Geschäftsführer der Regionalmanagement…

Eröffnungsfest grenzüberschreitender „Kraft-Quelle-Baum Weg“

Der Wanderweg „Kraft-Quelle-Baum“ in St. Stefan-Afiesl feierte vor kurzem 10-jähriges Jubiläum und wurde um eine grenzüberschreitende Verbindung nach Tschechien erweitert. Unter dem Motto „Mach dich auf den Weg …“ stand…

Die Magie des Mittelalters kennt keine Grenzen!

Ein Burgspektakel der Extraklasse Am 21. und 22. September fand mit dem INTERREG Kleinprojekt „Ein Burgspektakel, die Magie des Mittelalters kennt keine Grenzen“ auf der Burgruine Prandegg ein Spektakel der…