Aktuelles

Aktuelles

Beiträge anzeigen bis
Filtern

Kinderkonferenz im Linzer Landhaus

Das Pilotprojekt Kinder.Gestalten.Zukunft wurde im Rahmen der Agenda.Zukunft erstmals in den 3. und 4. Klassen der Volksschulen in Kematen an der Krems, Seewalchen, Weyregg und Zwettl an der Rodl umgesetzt….

BOKU-Studierende besichtigen Freiräume in der Stadtregion Wels und Kremsmünster

Studierende der Landschaftsplanung der Universität für Bodenkultur Wien besuchten die Stadtregion Wels und die Marktgemeinde Kremsmünster. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Landschaftsplanerische Beiträge zu Fachplanungen“, die von den Lehrbeauftragten Renate Fuxjäger…

Startschuss für nachhaltige Mobilität:

Kick-off zum Alltags-Radverkehrsnetz in der Region Oberinnviertel-Mattigtal Mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung im Seminarhaus Bräu in Munderfing fiel am 18. Juni 2025 der Startschuss für das bezirksübergreifende Projekt Alltags-Radverkehrsnetz in…

Grenzüberschreitende Ausstellung: INN Begegnung II

Bayerisch-innviertlerisches Crossover INN Begegnung INN Begegnung sind im Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet, ganz im Sinne von bayerisch-innviertlerischen Crossovers, Künstler:innen aus Bayern (Landkreise Rottal-Inn und Passau) und dem Innviertel (Bezirke Braunau und Ried im…

22 grenzüberschreitende Kleinprojekte AT-CZ

Von „Liebe zur Musik“ bis hin zu „Felsen die Namen tragen“ In den 3. Sitzungen der Regionalen Lenkungsausschüsse der Kleinprojektefonds Österreich-Tschechien wurden insgesamt 22 grenzüberschreitende Projekte genehmigt, davon 17 im…

Böhmen Runde – Český Okruh

Neue grenzüberschreitende Mountainbike-Strecke „Böhmen Runde“ eröffnet. Im Zuge des jährlich stattfindenden Granit Marathons in Kleinzell wurde die neue Mountainbike-Strecke „Böhmen Runde“ tschechisch „Český Okruh“ eröffnet. Dabei handelt es sich um…

Europäische Grenzregionen zu Gast in Freistadt

Rund 45 Vertreter*innen aus 14 europäischen Ländern und 29 Grenzregionen tagten kürzlich auf Einladung der EUREGIO in Freistadt. MÜHLVIERTEL/FREISTADT. Am ersten Juni-Wochenende stand Freistadt für 3 Tage im Zentrum Europas….

Gemeinsam gegen Leerstand: Zukunftsraum geht nächsten Schritt

Die drei Gemeinden des Zukunftsraum Andorf – Raab – Sigharting haben sich ein Jahr lang ausführlich mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur Aktivierung von Leerständen und Stärkung der Ortskerne beschäftigt….