Aktuelles

Aktuelles

Beiträge anzeigen bis
Filtern

Wachsen in EUropa

Wanderausstellung „Wachsen in EUropa“ anlässlich 30 Jahre Österreich in der EU   Mit 1. Jänner 2025 jährte sich der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zum 30. Mal. Die elfteilige Wanderausstellung…

Wachsen in Europa

Zukunft hören: Resiliente Gemeinden

In der aktuellen Folge des Agenda-Podcasts geht es um die kommunale Resilienz: wie können Gemeinden Krisen nicht nur überstehen, sondern gestärkt daraus hervorgehen? Gemeinden und Städte stehen heute unter enormem…

Projektauftakt zur Belebung der Marktgasse in Ebensee

Mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung im ehemaligen Gasthaus Bäckerwirt startete im September ein neues Agenda.Zukunft Projekt zur nachhaltigen Belebung der Marktgasse in Ebensee. Der leerstehende Veranstaltungsort selbst stand dabei symbolisch…

Lehrgang Co-Design Zukunft startete im Innviertel und Wels-Eferding

Erfolgreicher Auftakt für den Lehrgang „Co-Design Zukunft“ in den Regionen Innviertel-Hausruck und Wels-Eferding: Am 17. Oktober startete am Mosauerhof in Altheim der Lehrgang mit 22 engagierten Teilnehmer*innen, die in fünf…

Grenzübergreifende Schulprojekte fördern

Erfolgreiches Vernetzungstreffen für Schulen im Grenzraum OÖ–Südböhmen–Vysočina–Waldviertel Mehr als 70 Teilnehmer*innen aus Oberösterreich, Südböhmen, dem Kreis Vysočina und dem Waldviertel kamen kürzlich im Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt…

RMOÖ Mühlviertel Geschäftsstellen-Exkursion nach St. Oswald bei Haslach

Das Geschäftsstellenteam der EUREGIO und des Regionalmanagements Mühlviertel nutzte kürzlich einen wunderschönen Herbstnachmittag für eine Exkursion zu zwei herausragenden Pionierprojekten in der Gemeinde St. Oswald bei Haslach. Bei einer gemeinsamen…

DiscoverEU – Neue Bewerbungsrunde!

Du bist 18 Jahre alt und wohnst in einem EU-Land oder einem Land, das bei Erasmus+ mitmacht? Dann wird es Zeit, Europa kennenzulernen! Im Rahmen der EU-Initiative #DiscoverEU, einem Teil des…

Einladung zur ÖROK-Fachveranstaltung am 6. November in Salzburg

Einladung zur ÖROK-Fachveranstaltung: „Begrünung und Renaturierung – wie Städte und Gemeinden gewinnen“: Transformation hin zu grüneren, klimaresilienten Städten – von der europäischen Vision zur lokalen Umsetzung Wie gelingt die Transformation…