„Wir haben schon vieles über das Mühlviertel gehört, könnten wir uns das genauer anschauen“, so lautete eine Anfrage aus der Region Pinzgau an die RMOÖ Geschäftsstelle Mühlviertel.
Zwanzig Bürgermeister des Pinzgaus bereisten das Mühlviertel
„Wir haben schon vieles über das Mühlviertel gehört, könnten wir uns das genauer anschauen“, so lautete eine Anfrage aus der Region Pinzgau an die RMOÖ Geschäftsstelle Mühlviertel. Die Einladung folgte prompt und vom 10. bis 12 August 2015 pilgerten 20 Bürgermeister ins Mühlviertel, um sich verschiedenste Initiativen und Projekte einmal genauer anzusehen!
Es wurden touristische Highlights wie die Dachmarke Mühlviertel, die 7 TOP Hotel Kooperation, die geplante Bierweltregion, „Interkommunale Raumentwicklung, kooperative Regionalentwicklung“ (RMOÖ und Leader), INKOBA Freistadt präsentiert. Weiters wurde die Entwicklung der Lipnoregion, BioRegion Mühlviertel und der Sorftwarepark Hagenberg den Bürgeremeistern vorgestellt. Die Präsentationen erfolgten im Rahmen der Besichtigung vor Ort. Obfrau LAbg. Gabriele Lackner- Strauss informierte über die EUREGIO und deren laufenden Aktivitäten.
Durch die inhaltliche Vielfalt der unterschiedlichsten Projektinitiativen, die alle eine maßgebliche nachhaltige Auswirkung auf die Entwicklung des Mühlviertel als Wirtschaft- und Tourismusregion, aber auch als qualitativer Lebensraum haben, konnte den Gästen ein sehr guter Überblick über das Mühlviertels als aufstrebende Region gegeben werden. Auch die kurz vor dem Abschuss befindliche Großbaustelle Mühlviertler Schnellstraße S10 beeindruckte sehr.
„Wir haben im Vorfeld einiges gehört, aber was wir jetzt gesehen haben übertrifft unsere Erwartung, auch im Hinblick auf die Gastfreundschaft. Herzlichen Gratulation und Respekt – eure Stärke liegt eindeutig in der Zusammenarbeit und dem damit verbunden gemeinsamen Wollen“, resümierte Vorsitzender Bgm. Hans Warter.
Eine Vertiefung der Kontakte im Sinne des Wissens – und Erfahrungsaustausches wurde ebenfalls vereinbart.
Weitere Informationen: RM Wilhelm Patri MAS, wilhelm.patri@rmooe.at