Im Rahmen des ersten Kunst- u. Kulinarikfestivals wurde am 24. August 2014 in Sarleinsbach das Agenda 21-Projekt „Schauplatz Nachhaltigkeit“ offiziell eröffnet.
Im Rahmen des ersten Kunst- u. Kulinarikfestivals wurde am 24. August 2014 in Sarleinsbach das Agenda 21-Projekt „Schauplatz Nachhaltigkeit“ offiziell eröffnet. Ziel dieses Projektes ist es, die drei Säulen der Nachhaltigkeit „Natur-Mensch-Wirtschaft“ an Hand der Modellgemeinde Sarleinsbach sichtbar zu machen und gleichzeitig einen Weg aufzuzeigen, wie eine Ausgewogenheit der drei Säulen in der Praxis gelingen kann.
Im neuen Rundweg „Schauplatz Nachhaltigkeit“ ist das Marktzentrum mustergültig eingebunden. Im Mesnerhof werden die nachhaltigen Meilensteine der Gemeinde Sarleinsbach im Rahmen der Zeitleiste „Vom Leitbild zum Schauplatz Nachhaltigkeit“ dargestellt.
Die zentrale Botschaft vom Schauplatz Nachhaltigkeit stimmt sehr hoffnungsvoll: Du hast viele Möglichkeiten, Du hast einen Auftrag, Du kannst gestalten, Du trägst Verantwortung! Mitinitiator Max Wiederseder ist überzeugt: „Die Veränderungen, die auf uns zukommen werden, sind sehr herausfordernd und WIR sind es, die diese Veränderungen mitgestalten können.“
Zum Abschluss werden die BesucherInnen noch zum Gedankenrad geführt. Drehen sie am „Gedankenrad“, dann bekommen sie noch einen positiven Gedanke mit.
Weitere Informationen: maria.hochholzer@rmooe.at