Sechs Gemeinden, ein gemeinsames Ziel
Stadtregionales Forum Mattighofen: Sechs Gemeinden, ein gemeinsames Ziel
Dass nachhaltige Stadtentwicklung nicht nur eine Frage von Zentralräumen und Bezirksstädten ist, das beweist jetzt die Stadtgemeinde Mattighofen zusammen mit ihren fünf Umlandgemeinden Helpfau-Uttendorf, Munderfing, Pfaffstätt, Pischelsdorf und Schalchen. Im Beisein von Regionalmanagerin Jennifer Daferner hoben die sechs Gemeinden am 11. Oktober das Stadtregionale Forum Mattighofen als gemeinsames Kommunikations- und Planungsgremium aus der Taufe. Gemeinsam soll nun an einer vorausschauenden, nachhaltigen Raumplanung und –entwicklung gefeilt werden, um die gesamte Stadtregion als lebenswerten Standort zu erhalten, an dem Wirtschafts- und Siedlungsentwicklung Hand in Hand gehen mit dem besonderen Plus an Lebensqualität. Bearbeitet werden sowohl die Themen Wirtschaft, Ökologie/Klima, Demografie und Soziales, insbesondere wenn es um die optimale Verflechtung der einzelnen Funktionen in dem gemeinsamen Planungsraum geht.
Dieser Schritt lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Nicht nur, weil vielen gemeinsamen Themen jetzt die dringend benötigte Plattform geboten wird, sondern auch weil das Land OÖ – kofinanziert über das aktuelle EU Förderprogramm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich 2014-2020“ derartige Stadt-Umland-Kooperationen in Oberösterreich – mit einer Förderquote von 85% unterstützt. Für spätere Umsetzungsprojekte im Bereich Nahmobilität und Siedlungsoptimierung, die sich aus der Strategie ableiten, gibt es außerdem je Stadtregion zusätzliche Fördermöglichkeiten von bis zu 1,2 Millionen Euro. Gerade im Bereich Nahmobilität/Fuß- und Radverkehr ergeben sich zahlreiche Anknüpfungspunkte und Chancen zur Aufwertung der allgemeinen Lebensqualität in der gesamten Stadtregion.
Weitere Informationen: rmooe.ih@rmooe.at