Fachkonferenz zum Thema „Die Europaregion Donau-Moldau als attraktiver Bildungsstandort“: Es wurde über den Bildungsstandort Österreich/Bayern/Tschechien mit seinen Herausforderungen diskutiert.
Am 20. Jänner 2017 fand in Krems eine Fachkonferenz zum Thema „Die Europaregion Donau-Moldau als attraktiver Bildungsstandort" statt.
Es wurde vor allem über den Bildungsstandort Österreich/Bayern/Tschechien mit seinen Herausforderungen diskutiert:
- Was machen schlechte Nachrichten über das österreichische Bildungssystem mit ausländischen Inverstoren?
- Sind die (Hochschul-) LehrerInnen Schuld?
- Was macht den Unterricht/die Ausbildung besser?
- Wie sinnvoll sind Lehrer- und Schüleraustausche?
- Sind Berufsschulpartnerschaften + Sprache Tschechisch sinnvoll?
- Wie müssen erfolgreiche Bildungsnetzwerke aufgebaut werden?
- Wo braucht man Verbesserungen?
Zum Abschluss der Bildungskonferenz wurde der Vorsitz der Europaregion Donau-Moldau von der niederösterreichischen EU-Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz an den Bezirkstagungspräsidenten Dr. Olaf Heinrich aus Niederbayern übergeben. Weitere Informationen: johannes.miesenboeck@rmooe.at
Fotoquelle: RMOÖ GmbH