Fulminanter grenzübergreifender Literaturabend „Literaturzeit Ö-CZ – Krieg & Frieden“
Im Zuge des Kleinprojekts „Literaturzeit Ö-CZ – Krieg & Frieden“ fand in der Messehalle in Freistadt ein spannender, grenzübergreifender Literaturabend statt. Dabei wurden renommierte Autor*innen aus Österreich und Tschechien wie Tarek Leitner, Reinhold Bilgeri, Michael Stavaric oder Martin Sichinger mit regionalen Schreibenden zusammengeführt. Die einzelnen Beiträge wurden einem breiten Publikum in Form eines künstlerisch innovativ in Szene gesetzten Abendprogramms mittels Filmbeiträge, Lesungen, Literaturperformance und Podiumsdiskussion präsentiert.
Tarek Leitner las aus seinem Buch „Augenblicke der Republik“ / Brandstätter Verlag, Michael Stavaric oder Martin Sichinger trugen ihre verfassten Texte zweisprachig vor und Rockprofessor Reinhold Bilgeri gewährte nicht nur Einblicke in seinen Roman „Das Gewissen der Tauben“ / Amalthea Verlag, sondern gab auch zwei seiner musikalischen Hits auf der Bühne zum Besten.
Eine eigens erstellte zweisprachige Broschüre bietet einen Überblick über die grenzübergreifende Literaturlandschaft, Büchertische von Verlagen aus dem Projektraum luden zum Schmökern u. Austausch ein.