Home > Projekte > 3D Schnupperlabor

3D Schnupperlabor

< zurück zur Übersicht

3D Schnupperlabor

„3D-Schnupperlabor“ entwickelt und implementiert ein zweistufiges Technik-Experimentier- und Berufsorientierungsprogramm für SchülerInnen im Bereich 3D-Konstruktion & Entwicklung.

Dauer / Zeitraum: 
10.07.2014 bis 31.10.2015

„3D-Schnupperlabor“ entwickelt und implementiert ein zweistufiges Technik-Experimentier- und Berufsorientierungsprogramm für SchülerInnen im Bereich 3D-Konstruktion & Entwicklung. In der ersten Stufe lernen sie im Unterricht sowie im 3D-Schnupperlabor an der FH OÖ den Umgang mit 3D-CAD Design Software und Fertigungsmaschinen um dort bereits eigene Produkte zu erzeugen. In der zweiten Stufe absolvieren die SchülerInnen regionale interaktive betriebliche 3D-Berufsorientierungsangebote, wo sie das Erlernte einsetzen.

 

Förderprogramm(e): 

FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Projektträger: 

Verein für Regionalentwicklung in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden

Projektpartner: 

• EVO-tech GmbH
• RO-RA Aviation Systems GmbH
• Schrabacher Gmundner Metallwerkstätte
• Ing. Paul Kretz
• Regionalmanagement OÖ GmbH
• Pädagogische Hochschule Oberösterreich
• FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
• HTL Vöcklabruck
• BG/BRG Schloss Wagrain Vöcklabruck
• Neue Mittelschule Gmunden
• Volksschule Gmunden Stadt
• PTS Schwanenstadt
• BG/BRG Gmunden
+ 10 weitere Schulen im Projektverlauf über Kooperationszuschüsse

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektpartner

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Podcast Zukunft.hören
01.02.2023 bis 31.03.2024

Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
Zukunft.hören - der Podcast mit innovativen Impulsen zum gemeinsamen Gestalten der Gemeinden, Städte und Regionen von Übermorgen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Zukunftsprogramm der Oö. Zukunftsakademie und dem Regionalmanagement OÖ, zur Stärkung der Zukunftsarbeit vor Ort.

CO-DESIGN ZUKUNFT Lehrgang im Mühlviertel
01.10.2022 bis 30.06.2023

Nach sieben erfolgreichen GEcKO-Lehrgängen in Oberösterreich war es Zeit das Lehrgangskonze

Förderkompass Orts- und Stadtkernbelebung

Überblick über Förderprogramme von EU, Bund und Land

INTERREG-Projekt ARGE EUREGIO

INTERREG-Projekt BA0100011 Umsetzung Euregionale Strategie ARGE EUREGIO 2022-2024 im oö-bayerischen Grenzraum