Home > Projekte > Breitbandausbau Hansbergland

Breitbandausbau Hansbergland

< zurück zur Übersicht

Breitbandausbau Hansbergland

Die Gemeinden Auberg, Niederwaldkirchen, St. Johann am Wimberg, St. Peter am Wimberg, St. Ulrich im Mühlkreis und St. Veit im Mühlkreis im Bezirk Rohrbach bilden den kommunalen Kooperationsraum Hansbergland. Die Region hat schon eine längere Kooperationserfahrung u.a. als LEADER-Region oder mit unterschiedlichsten Prozessen wie z.B. Agenda 21. Nun möchte man einen nächsten Schritt gemeinsam gehen, um den regionalen Wohn-, Arbeits- und Lebensraum weiter zu entwickeln, der Abwanderung entgegen zu wirken und die Gemeinschaft zu stärken. Als erstes Projekt haben die Gemeinden das wichtige Thema des regionalen Glasfaser-Breitbandausbaus ausgewählt.

Dauer / Zeitraum: 
01.01.2019 bis 31.12.2019

Projektziel: Fiber-to-the-home bzw. eine leistungsstarke Internetinfrastruktur für jeden Haushalt und für jedes Unternehmen in der Region in den nächsten Jahren ermöglichen.

(1)  In einem ersten Schritt wird im aktuellen Projektabschnitt das
        Interesse für Breitband in der Bevölkerung geweckt. Bis August 2019
        sollen 60% der förderfähigen Haushalte in der Region eine positive
        Interessensbekundung für einen regionalen
        Glasfaser-Breitbandausbaus abgeben.

(2)  Mit September 2019 soll feststehen, ob und welche Provider in der
        Region den Glasfaser-Breitbandausbau vorantreiben möchten.

(3)  Mit Ende 2019 soll die Region von den Providern dann zur Förderung
        auf Bundesebene eingereicht werden.

(4)  Bis 2025 Ausbau der regionalen Glasfaser-Breitband-Infrastruktur im
        förderfähigen Gebiet.

Zielgruppe:

  • 6 Gemeinden im Bezirk Rohrbach (Auberg, Niederwaldkirchen,
      St. Johann am Wimberg, St. Peter am Wimberg,
      St. Ulrich im Mühlkreis und St. Veit im Mühlkreis)
  • BürgerInnen in Haushalten in förderfähigen Gebieten bzgl.
      Infrastrukturförderung für den Breitbandausbau des BMVIT
      (siehe Förderkulisse)

 

Projektwebsite:
https://www.facebook.com/glasfaserhansbergland

 

Förderprogramm, aus dem das Projekt finanziert ist:
https://www.ffg.at/Breitband

 

Projektträger:
AG Hansbergland (BürgermeisterInnen + Breitbandbauftragte der o.a. Gemeinden)

 

Projektpartner:
Breitbandbüro OÖ
Fiber Service GmbH OÖ
Regionalmanagement OÖ GmbH

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektbegleitung

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Renaturierung Ökosystem Unternehmen

Grenzüberschreitender Netzwerkaufbau von Unternehmer:innen und StartUps

p2p-Projekt Feuerwehrfachtagung

Grenzüberschreitende Feuerwehrfachtagung mit Feuerwehrausstellung im Frühjahr 2024

Volkstheater Börse
01.01.2023 bis 31.03.2024

Überblick, Austausch, Vernetzung der Theaterlandschaft im Gebiet der ARGE EUREGIO

Naturium Guides
01.01.2023 bis 31.12.2023

Im Rahmen des Projektes werden ehrenamtliche Naturium Guides in mehreren Modulen ausgebildet