Home > Projekte > Connecting Regions AT-CZ - ATCZ1

Connecting Regions AT-CZ - ATCZ1

< zurück zur Übersicht

Connecting Regions AT-CZ - ATCZ1

Unterstützung der Projektträger bei der Interreg V-A AT-CZ Antragstellung und Projektumsetzung, Öffentlichkeitsarbeit.

Dauer / Zeitraum: 
01.04.2016 bis 31.12.2022

Die Projektpartner aus Tschechien mit dem Kreis Vysočina (Leadpartner), Kreis Südböhmen, Kreis Südmähren und Österreich mit dem Land OÖ, Stadt Wien, Regionalmanagement OÖ GmbH und NÖ.Regional.GmbH möchten im Zuge dieses Projekts die Regionalentwicklung grenzübergreifend koordinieren, vernetzen und weiter intensivieren.

Die Ziele des Projekts Connecting Regions AT-CZ sind:

  • Öffentlichkeitsarbeit zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit und
      zum Förderprogramm INTERREG Österreich-Tschechische Republik.
  • Unterstützung von potentiellen Projektträgern bei der
      Projektentwicklung, Antragstellung und Projektabwicklung in Bezug auf
      die Interreg Programmregeln.
  • Ansprechpartner zur Koordination von grenzüberschreitende Anliegen
      bzw. Themen.
  • Die derzeit noch sehr auf Kreis- und Länderebne organisierte
      Regionalentwicklung im Programmgebiet zu vernetzen. Eine
      gemeinsame Herausforderung ist hier die Abstimmung
      regionalpolitischer Handlungsfelder (z.B. Verkehrsinfrastruktur,
      Naturschutz, Kultur, Raumentwicklung).

 

Gesamtprojektkosten:           1.563.726,77 Euro
Eingeplante EFRE-Mittel:     max. 1.329.167,75 Euro

 

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:
at-cz.eu

 
Förderprogramm(e): 

Interreg V-A Österreich-Tschechische Republik (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung). Weitere Infos unter www.at-cz.eu.

Projektpartner: 

Kreis Vysočina (Leadpartner),
Regionalmanagement OÖ GmbH,
NÖ.Regional.GmbH, Kreis Südböhmen,
Kreis Südmähren, Land OÖ (Strategische Projektpartner),
Stadt Wien (Strategische Projektpartner)

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektpartner

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Renaturierung Ökosystem Unternehmen

Grenzüberschreitender Netzwerkaufbau von Unternehmer:innen und StartUps

p2p-Projekt Feuerwehrfachtagung

Grenzüberschreitende Feuerwehrfachtagung mit Feuerwehrausstellung im Frühjahr 2024

Volkstheater Börse
01.01.2023 bis 31.03.2024

Überblick, Austausch, Vernetzung der Theaterlandschaft im Gebiet der ARGE EUREGIO

Naturium Guides
01.01.2023 bis 31.12.2023

Im Rahmen des Projektes werden ehrenamtliche Naturium Guides in mehreren Modulen ausgebildet