Home > Projekte > INTERREG-Projekt Hochwasserwissen

INTERREG-Projekt Hochwasserwissen

< zurück zur Übersicht

INTERREG-Projekt Hochwasserwissen

Hochwasser kennt keine Grenzen!

Dauer / Zeitraum: 
01.01.2020 bis 30.06.2022

INTERREG-Projekt Hochwasserwissen

In der Grenzregion Österreich - Bayern befindet sich das Einzugsgebiet der Donau mit den Grenzflüssen Inn und Salzach. Hochwasser kennt keine Grenzen. Hochwasserereignisse bedürfen einer grenzüberschreitend abgestimmten, koordinierten Vorgehensweise um Schäden zu minimieren und die Gefährdung der Einsatzkräfte möglichst gering zu halten. In dem Projekt soll das sektoral vorhandene Wissen gesammelt und für die Feuerwehr und die Verwaltung gleichermaßen verständlich und zeitgemäß aufbereitet werden. Durch den Blick über den Tellerrand wird es zu einer fachlichen "Befruchtung" der Projektpartner kommen. In beiden Staaten haben sich unterschiedliche Instrumente zur Bewusstseinsbildung entwickelt und bewährt. Hierauf soll aufgebaut werden. Eine moderne, erfrischende Aufbereitung der Fachinformationen soll den Wissenserwerb für Einsatzkräfte und Jugendliche auf eine spielerische Art und Weise ermöglichen. Im Katastrophenfall werden die Einsatzkräfte zu Einsätzen im Nachbarstaat gerufen. Hierfür ist die Vernetzung der Akteure im Rahmen dieses Projektes eine wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches grenzüberschreitend abgestimmtes Handeln.

Projektkosten: € 709.800,-               
EFRE-Mittel: € 532.275,-

 

Projektpartner: 

Land Oberösterreich, OÖ Landesfeuerwehrverband, Landesfeuerwehrverband Salzburg, Bayerisches Staatsministerium des Inneren für Sport und Integration, Kreisfeuerwehrverband Rottal-Inn e.V., Staatliche Feuerwehrschule Geretsried

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektbegleitung

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

CO-DESIGN ZUKUNFT Lehrgang im Mühlviertel
01.10.2022 bis 30.06.2023

Nach sieben erfolgreichen GEcKO-Lehrgängen in Oberösterreich war es Zeit das Lehrgangskonze

Förderkompass Orts- und Stadtkernbelebung

Überblick über Förderprogramme von EU, Bund und Land

INTERREG-Projekt ARGE EUREGIO

INTERREG-Projekt BA0100011 Umsetzung Euregionale Strategie ARGE EUREGIO 2022-2024 im oö-bayerischen Grenzraum

Gemeinde- und Regionsprofil
01.09.2020

Eine Basisanalyse im Bereich der Daseinsvorsorge für Gemeinden und Regionen