Home > Projekte > Klettersteige

Klettersteige

< zurück zur Übersicht

Klettersteige

Um im wachsenden Segment der Sport- und Freizeitkletterer künftig konkurrenzfähig und attraktiv sein zu können, wurden neue Kletterangebote in der Pyhrn Priel Region geschaffen.

Dauer / Zeitraum: 
01.03.2014 bis 31.12.2014

Um im wachsenden Segment der Sport- und Freizeitkletterer künftig konkurrenzfähig und attraktiv sein zu können, haben die Wurbauerkogel GmbH in Zusammenarbeit mit der Pyhrn-Priel-Tourismus GmbH und den örtlichen Alpenvereinen neue Kletterangebote in der Pyhrn Priel Region geschaffen.

Das Angebot reicht von Routen für Anfänger und Familien mit Kindern bis hin zu anspruchsvollen Kletterrouten für Fortgeschrittene und Sportkletterer. Dem Bereich Klettern soll in Summe größere touristische Bedeutung zukommen.

Bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen hat man auf die Zusammenarbeit mit vorhandenen professionellen Akteuren im Bereich Klettern (Alpenverein, Bergrettung, Outdoor Anbietern), damit eine qualitativ hochwertige Umsetzung und Aufbereitung des Themas Klettern sichergestellt werden kann.

Konkrete Maßnahmen:

  • Errichtung zweier leicht erreichbarer Klettersteige an den Standorten Poppenberg und Bannholzmauer mit entsprechenden Sicherungen

 

Der Klettersteig Bannholzmauer liegt am Wurbauerkogel im Gemeindegebiet von Roßleithen und bietet eine Klettersteiganlage mit vier kurzen Klettersteigen mit den Schwierigkeitsgraden B, C, D und E.

Der Klettersteig Poppenberg liegt auf einem schönen Aussichtsgipfel vor Hinterstoder, ist talnahe und einfach zu erreichen. Die Schwierigkeitsgrade sind konstant C und A bis auf eine Passage mit C/D.

Förderprogramm(e): 

LEADER

Projektträger: 

Touristische Freizeiteinrichtungen Wurbauerkogel GmbH

Projektpartner: 

Alpenverein Windischgarsten, Gem. Hinterstoder, Pyhrn-Priel TourismusgmbH

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektbegleitung

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Renaturierung Ökosystem Unternehmen

Grenzüberschreitender Netzwerkaufbau von Unternehmer:innen und StartUps

p2p-Projekt Feuerwehrfachtagung

Grenzüberschreitende Feuerwehrfachtagung mit Feuerwehrausstellung im Frühjahr 2024

Volkstheater Börse
01.01.2023 bis 31.03.2024

Überblick, Austausch, Vernetzung der Theaterlandschaft im Gebiet der ARGE EUREGIO

Naturium Guides
01.01.2023 bis 31.12.2023

Im Rahmen des Projektes werden ehrenamtliche Naturium Guides in mehreren Modulen ausgebildet