Home > Projekte > Projekt AB 213 – Governance OÖ-Bayern II

Projekt AB 213 – Governance OÖ-Bayern II

< zurück zur Übersicht

Projekt AB 213 – Governance OÖ-Bayern II

Projekt AB 213 – Unterstützung der regionalen und lokalen Governance zur Förderung grenzüberschreitender Initiativen im Raum OÖ-Bayern 2019-2021

Dauer / Zeitraum: 
01.01.2019 bis 31.12.2021

Projekt AB 213 – Unterstützung der regionalen und lokalen Governance zur Förderung grenzüberschreitender Initiativen im Raum OÖ-Bayern 2019-2021

Die Projektteilnehmer Regionalmanagement OÖ, EUREGIO Bayerischer Wald-Böhmerwald-Unterer Inn und der Landkreis Altötting arbeiten gemeinsam an der Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Raum Oberösterreich-Bayern und am Aufbau von grenzüberschreitenden Netzwerken und Kooperationen.

Die Zusammenarbeit im oö-bayerischen Grenzraum, im Besonderen in den direkten Grenzgebieten der EUREGIO Bayerischer Wald-Böhmerwald-Unterer Inn, der Inn-Salzach-EUREGIO und dem Landkreis Altötting, erfolgt entlang der Themenschwerpunkte Innovation, Qualifizierung und Fachkräftesicherung, Nachhaltigkeit/Naturschutz/Umwelt/Ressourcen, Nahmobilität, Tourismus, Raumplanung/Standort-entwicklung/Standortmarketing abgeleitet von den Landesentwicklungsprogrammen OÖ und Bayern, Verwaltungsfragen, soziale Herausforderungen sowie Bildung.

3 Arbeitspakete: Grenzüberschreitende Programmraumentwicklung, Unterstützung der Programmumsetzung und Kleinprojekte-Service. Im Rahmen des Arbeitspaketes „Grenzüberschreitende Programmraumentwicklung“ werden die wichtigsten grenzüberschreitenden Herausforderungen und Themenschwerpunkte ausgearbeitet und in ein Dokument für die oö-bayerische Grenzraumentwicklung zusammengefasst.

 

Lead-Partner: Regionalmanagement OÖ GmbH

Projektpartner: EUREGIO Bayerischer Wald-Böhmerwald-Unterer Inn, Landkreis Altötting

Projektlaufzeit: 1.1.2019 – 31.12.2021

Gesamtprojektkosten: 545.640,00 Euro

Eingeplante EFRE-Mittel: 409.230,00 Euro

 

 

Rolle der RMOÖ: 
RMOÖ Projektpartner

Beitrag teilen

Weitere Projekte - das könnte Sie interessieren

Renaturierung Ökosystem Unternehmen

Grenzüberschreitender Netzwerkaufbau von Unternehmer:innen und StartUps

p2p-Projekt Feuerwehrfachtagung

Grenzüberschreitende Feuerwehrfachtagung mit Feuerwehrausstellung im Frühjahr 2024

Volkstheater Börse
01.01.2023 bis 31.03.2024

Überblick, Austausch, Vernetzung der Theaterlandschaft im Gebiet der ARGE EUREGIO

Naturium Guides
01.01.2023 bis 31.12.2023

Im Rahmen des Projektes werden ehrenamtliche Naturium Guides in mehreren Modulen ausgebildet