GrenzüberscGrenzüberschhreitende Zusammenarbeit von EDM-Gemeinden in kommunaler Entwicklung

Kurzbeschreibung:
Im Jänner 2020 übernimmt Südböhmen vom Land OÖ den Vorsitz in der Europaregion Donau-Moldau (EDM). Die EDM ist eine trilaterale Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus 7 Partnerregionen. Das Ziel der EDM ist es, durch die Kooperation zwischen seinen Partnern die Entwicklung der gesamten Region zu unterstützen und so den europäischen Gedanken zu fördern. Im Rahmen dieses Antrages sollen zwei Schlüsselaktivitäten realisiert werden. Konkret geht es um eine von zwei 2-tägigen Fachexkursionen für Bürgermeister/engagierte Akteure, die Best-practice-Beispiele aus den Bereichen Ortskernentwicklung- & belebung, regionale Lebensmittel, bürgerliches Engagement, Nachbarschaftshilfe, etc. Die zweite Aktivität ist ein EDM-weiter Wettbewerb für Gemeinden. Präsentiert werden die besten Gemeinden, die erfolgreiche Beispiele im Bereich der Dorferneuerung, der gesamtheitlichen Gemeindeentwicklung, des Lebens zwischen Generationen oder der Sicherung der Lebensqualität für alle Generationen bieten. Der Wettbewerb versteht sich als eine Antwort auf Herausforderungen von kleineren Gemeinden, die sich mit aktuellen Problemen wie der Abwanderung oder Überalterung der Bevölkerung beschäftigen.

Weiterlesen