RMOÖ Mühlviertel Geschäftsstellen-Exkursion nach St. Oswald bei Haslach

Das Geschäftsstellenteam der EUREGIO und des Regionalmanagements Mühlviertel nutzte kürzlich einen wunderschönen Herbstnachmittag für eine Exkursion zu zwei herausragenden Pionierprojekten in der Gemeinde St. Oswald bei Haslach.

Bei einer gemeinsamen Wanderung mit Bürgermeisterin Heidi Silber wurde der Steilstufenweg direkt an der Grenze zu Tschechien erkundet. Die Steilstufe ist ein beeindruckender Abschnitt des Schwarzenberger Schwemmkanals und zeugt von der ingenieurtechnischen Meisterleistung zur Zeit ihrer Errichtung im Jahr 1789.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Steilstufenwirts, der 2025 gebaut und eröffnet wurde – ein wahres Jahrhundertprojekt. Durch die Initiative einer Bürgergenossenschaft und den beeindruckenden Einsatz der Bevölkerung – 7.333 ehrenamtliche Arbeitsstunden von 147 Helferinnen und Helfern – konnte die ehemalige Volksschule in ein lebendiges Gasthaus und Begegnungszentrum für St. Oswald verwandelt werden.

Die Projekte zeigen eindrucksvoll, was durch gemeinsames Engagement, regionale Zusammenarbeit und die Unterstützung durch Programme wie Agenda.Zukunft, Aktionsprogramm Leerstand und INTERREG möglich ist.

Stellvertretend für alle Beteiligten gratulieren wir herzlich Bürgermeisterin und Obfrau der Bürgergenossenschaft Heidi Silber zu diesem herausragenden Erfolg – verbunden mit der herzlichen Empfehlung, dem Steilstufenwirt einen Besuch abzustatten!