„Rohrbach fährt gemeinsam“ – Stärkung von Fahrgemeinschaften im Bezirk Rohrbach

Unter dem Motto „Rohrbach fährt gemeinsam“ wird von 16. September bis 30. November die Bildung Fahrgemeinschaften im Bezirk Rohrbach unterstützt.

Von 16. September bis 30. November steht im Bezirk Rohrbach alles im Zeichen nachhaltiger Mobilität; unter dem Motto „Rohrbach fährt gemeinsam“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, aktiv an der gleichnamigen Aktion teilzunehmen. Der Auftakt erfolgt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025, die heuer unter dem Leitthema „Mobilität für alle“ steht.

Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für aktuelle Mobilitätsherausforderungen zu schärfen und die Bildung von Fahrgemeinschaften im Bezirk bewusst zu forcieren. Ob zur Arbeit, zur Schule, zu Veranstaltungen oder zum Einkaufen – gemeinsames Fahren spart nicht nur Kosten, sondern entlastet auch Umwelt und Verkehr. Für die Teilnehmer*innen gibt es darüber hinaus ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen aus der Region.

Im Zentrum der Aktion steht die kostenlose DOMINO-App, mit der einfach und unkompliziert Mitfahrgelegenheiten angeboten oder gefunden werden können. Am Ende des Beitrags folgt eine genaue Beschreibung für die APP-Bedienung.

Initiiert wurde die Aktion von der Klima -und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald mit der Unterstützung der Plattform „Mein Job Rohrbach“, der FH OÖ sowie dem Regionalmanagement OÖ.

Ein besonderes Highlight der Mobilitätswoche ist der „Autofreie Tag“ am 22. September, an dem alternative Fortbewegungsmittel in den Fokus gerückt werden und ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Verkehrswende gesetzt wird.

Die Aktion „Rohrbach fährt gemeinsam“ lädt dazu ein, Mobilität neu zu denken – solidarisch, effizient und klimafreundlich.

KEM Donau-Böhmerwald