Home > Aktuelles > Öffnung Kleinprojektefonds AT-CZ

Öffnung Kleinprojektefonds AT-CZ

< zurück zur Übersicht

Öffnung Kleinprojektefonds AT-CZ

Kleinprojektefonds Österreich-Tschechien 2021-2027 seit 13. Mai 2024 für Projekteinreichungen geöffnet

In der neuen INTERREG-Programmperiode Österreich-Tschechien 2021-2027 stehen für oberösterreichische Antragsteller*innen insgesamt zwei Kleinprojektfonds (KPF) zur Verfügung:

  • Kleinprojektefonds people-to-people

und neu

  • Kleinprojektefonds für Kultur und Tourismus

Die Fonds sind seit 13. Mai 2024 für Projekteinreichungen geöffnet und die
erste Einreichfrist für Projektanträge endet am 08. Juli 2024.

Insgesamt stehen 688.877 Euro EU-Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte in Oberösterreich zur Verfügung. Der Fördersatz liegt bei maximal 80 % der förderbaren Projektkosten. Förderanträge können von Verbänden, Vereinen, Gemeinden, Schulen, Universitäten, gemeinnützigen Organisationen usw. gemeinsam mit einem tschechischen Partner gestellt werden.

Die Projektpartner müssen aus dem Programmgebiet Interreg Österreich-Tschechien 2021-2027 kommen. Dieses umfasst:

  • Österreich: Mühlviertel, Innviertel, Linz-Wels, Steyr-Kirchdorf, Mostviertel-Eisenwurzen, Sankt Pölten, Waldviertel, Weinviertel, Wiener Umland/Nordteil, (Wien).
  • Tschechien: Jihočeský kraj, Kraj Vysočina a Jihomoravský kraj.

 

 

Bei Fragen zu den Voraussetzungen, zur Partnersuche und Projektentwicklung unterstützt Sie gerne Regionalmanagerin Heide Spiesmeyer unter +43 7942 77188-4305, +43 664 82 83 892 oder heide.spiesmeyer@rmooe.at

Unter folgendem Link finden Sie den Zugang zum Antrag, den Budgetplan sowie weitere wichtige Unterlagen zur Antragstellung von Kleinprojekten: LINK

 

Donnerstag, 23. Mai 2024

Region  Mühlviertel

Beitrag teilen