Home > Aktuelles > Jugendliche diskutieren beim EU-Dialog

Jugendliche diskutieren beim EU-Dialog

< zurück zur Übersicht

Jugendliche diskutieren beim EU-Dialog

Die Frage „Wie können wir unsere Zukunft in Europa mitgestalten?“ stand im Mittelpunkt eines Europa-Dialogs, der auf Initiative von Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner Anfang Mai in Guglwald / Gemeinde Vorderweißenbach stattgefunden hat.

Am Vormittag haben Schüler*innen der Tourismusschulen Bad Leonfelden an einem Workshop des European Youth Parliament Austria teilgenommen und sich mit den Formen der Bürger*innenteilhabe und Partizipation beschäftigt.  Im zweiten Teil des Europa-Dialogs haben die Jugendlichen im Hinblick auf den bevorstehenden Europatag am 9. Mai mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und Regionalentwicklung diskutiert. Es ist von größter Bedeutung, unseren Jugendlichen die Fähigkeiten und Kenntnisse mitzugeben, die sie benötigen, um sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft Europas zu beteiligen. Nur so können wir sicherstellen, dass die Zukunft Europas auf einer soliden Grundlage aufgebaut wird, die die Jugend als unverzichtbaren Bestandteil der europäischen Gesellschaft anerkennt“, stellte Landesrat Achleitner dabei klar. Zum Abschluss wanderte die Gruppe gemeinsam zum Denkmal „Eiserner Vorhang“ direkt am Grenzübergang Guglwald – Přední Výtoň, welches die Bedeutung eines geeinten Europas besonders in Erinnerung ruft. Hier wurde symbolträchtig die weltweit größte EU-Fahne – zur Verfügung gestellt vom Verein EUth – ausgebreitet.

Organisiert wurde der Europa-Dialog von der RMOÖ und Europe Direct OÖ,  Regionalmanagerin Romana Sadravetz moderierte diese Veranstaltung. 

Mittwoch, 22. Mai 2024

Beitrag teilen