Home > Aktuelles > Michaelnbach feiert seine Zukunftsarbeit

Michaelnbach feiert seine Zukunftsarbeit

< zurück zur Übersicht

Michaelnbach feiert seine Zukunftsarbeit

Agenda.Zukunft Michaelnbach: Dorffestes mit Einweihung des neuen Dorfplatzes und der Aufnahme in den Verein „Zukunftsorte“

Die Gemeinde Michaelnbach setzt schon lange auf eine Zukunftsarbeit mit Bürgerbeteiligung. Die Erfolge wurden nun im Zuge eines Dorffestes mit der Einweihung des neuen Dorfplatzes und der Aufnahme in den Verein „Zukunftsorte“ gefeiert.

Bürgerbeteiligung bildet das Fundament einer lebendigen Demokratie und ermöglicht es den BürgerInnen aktiv an politischen Prozessen teilzunehmen und positive Veränderungen in ihrem eigenem Lebensumfeld mitzugestalten. In Michaelnbach werden die BürgerInnen stetig in Entscheidungsfragen miteinbezogen. So auch in die Gestaltung des neuen Ortsplatzes. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurden in einem Agenda.Zukunft Follow-up-Prozess die Bedürfnisse und Anforderungen an den Dorfplatz erarbeitet. Er bildet nun das Herz des sozialen Miteinanders und ist Mittelpunkt für die angrenzenden Nutzungen wie Nahversorgung, Wirtshaus, Bibliothek, Musikvereinsheim und Buswartebereich. Zudem ist er für diverse Veranstaltung vielfältig nutzbar.

Kontinuität in der Bürgerbeteiligung

Michaelnbach will sich nicht auf den Erfolgen ausruhen. Das Dorffest wurde bereits für den nächsten Beteiligungsschritt genutzt. Mittels Bierdeckel konnten die MichaelnbacherInnen ihre Ideen und Anregungen für 2035 hinterlassen.

Verein Zukunftsorte

Michaelnbach ist nun Teil des Vereins „Zukunftsorte“, dessen Zweck es ist die Zukunft des ländlichen Raumes neu zu denken, zu entwickeln und zu gestalten. Zukunftsorte lernen von den Besten und nehmen selbst in vielen Bereichen des kommunalen ländlichen Lebens eine Vorreiter-Rolle ein, so auch Michaelnbach. Die Zukunftsorte-Plattform ist daher ein Ort des permanenten Austauschs und Know-how-Transfers zwischen den Vorzeigegemeinden und dessen PionierInnen.

 

Video: MICHAELNBACH: ZUKUNFTSGEMEINDE DURCH BÜRGERBETEILIGUNG

 

 

Fotos©Berta Wieländer und Patrick Hamedinger

Mittwoch, 22. Mai 2024

Beitrag teilen